Immer wieder werden muslimische Grabstätten beschädigt, verwüstet und geschändet. In den meisten Fällen wird aufgrund von Störung der Totenruhe ermittelt, es wird breit in regionalen, gelegentlich auch überregionalen Medien berichtet. Der einzelne regionalen Fall wurde jedoch bislang noch nicht mit anderen Fällen verglichen oder in einem Zusammenhang betrachtet. Es fehlt auch an einer Auflistung der Fälle, somit leider auch an einer wissenschaftlichen Betrachtung. Diese Zusammenstellung soll daher als eine Grundlage für zukünftige Auseinandersetzungen mit Schändungen muslimischer Grabstätten dienen.

  1. Vorwort
  2. Anmerkung
  3. Analysen
  4. Auflistung :: nach Fällen sortiert und kommentiert
  5. Auflistung :: chronologisch
  6. Auflistung :: Download
  7. Hintergründe zum muslimischen Bestattungswesen
  8. Kommentare
  9. Kontakt & Impressum
Trauernde an geschändeter muslimischer Grabstätte in Northeim, Niedersachsen. © Roland Schrader, HNA 8.1.2020

Vorwort :: Anlass

Der Anlass dieser Zusammenstellung ist ein jüngster Fall in der südniedersächsischen Stadt Northeim. In der Nacht zum 8. Januar 2020 wurden auf dem muslimischen Gräberfeld des Städtischen Friedhofs 13 Grabstätten beschädigt, Grabsteine umgestoßen, Blumen ausgerissen und Schmuck zerstört. Diese Grabschändungen riefen erneut eine größere Medienberichterstattung hervor. Erneut, da schon am 18. Dezember 2018 etliche Grabstätten beschädigt wurden.

Ich bin im Landkreis Northeim aufgewachsen und engagiere mich in der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Northeim, daher beobachte ich schon seit einigen Jahren die regionalen Geschehnisse. Da ich mittlerweile in Göttingen Politik- und Religionswissenschaft studiere, ist es mir persönlich wichtig, mich auch den Ereignissen der Umgebung durch mein Studium zu widmen.

Diese Zusammenstellung ist also zum einen das Ergebnis meiner freiwilligen Tätigkeit im Landkreis Northeim; zum anderen auch das Resultat einer kleinen Forschungsarbeit für ein Seminar am Institut für Demokratieforschung, Göttingen. Sie ist der Versuch, über den regionalen Tellerrand hinauszublicken und geht der Frage nach, wann und wo in Deutschland und seinen Nachbarländern muslimische Grabstätten geschändet wurden.

Ich hoffe, diese Zusammenstellung kann eine Grundlage für zukünftige Forschungsprojekte darstellen.

Der umgestoßene Grabstein einer muslimischen Grabstätte in Witten. © WAZ/Foto Pool, 20.08.2013

Anmerkungen :: Handhabung :: Unterstützung?

Anmerkung. In die folgende Auflistung sind deutschsprachige Zeitungsartikel zu allen Fällen zusammengetragen, die ich über eine zweitätige intensive Suche im Internet finden konnte. Da das Internet noch recht jung ist, konnte ich als frühesten Fall eine Schändung im Jahre 2001 finden, die jüngste war jene oben genannte in Northeim. Ich schließe selbstverständlich nicht aus, dass es noch ältere Artikel gibt, vor allem wird es noch etliche Artikel in nicht-deutschsprachigen Medien geben.

Kein Fall wurde aus dieser Auflistung ausgeschlossen, so finden sich Fälle in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Polen und Dänemark. Desweiteren werden für die zwei Fälle von Grabschändungen in Northeim auch Beiträge auf Facebook und Twitter aufgenommen, da hier insbesondere die Kommentardiskussionen sehr aufschlussreich sind.

Zur Handhabung. Alle Textmaterialien sind als .txt-Datei verlinkt. Im besten Fall zeigt Ihr Browser den Text im gleichen Fenster an, falls er die Datei automatisch downloaden sollte, lässt sich das in den Einstellungen (hoffentlich) ändern. Falls zu viele Probleme auftreten, können Sie sich alle Textdateien und diese index-Datei als .zip-Datei herunterladen.

Unterstützung? Ich bin auf Ihre Unterstützung angewiesen! Wenn Ihnen noch ein weiterer Fall bekannt ist, wenn Sie weitere Zeitungsartikel oder gar wissenschaftliche Artikel kennen, kontaktieren Sie mich bitte! Ich würde diese Auflistung gern um weitere Textmaterialien ergänzen ( - obwohl mich weitere Fälle eher traurig machen würden).

Beschädigte Grabstätten auf dem muslimischen Teil des Lausanner Friedhofs. © SDA, NZZ 14.10.2017

Analysen :: Statisik

Hier folgt noch keine ausführliche, methodisch-theoretisch gestützte Analyse. Vielmehr soll die Zusammenstellung weiter unten eine Grundlage für eben solche Analysen darstellen. An dieser Stelle soll vorerst eine erste statistische Auswertung stehen.

Wenn Sie sich schon einmal in einer Arbeit dem Themenkomplex um Schändungen muslimischer Grabstätten gewidmet haben, oder gar mit dieser Auflistung eine Arbeit schreiben, dann nehmen Sie doch bitte mit mir Kontakt auf. Ich würde es sehr begrüßen, wenn sich mit diesen Geschehnissen jüngster Vergangenheit wissenschaftlich befasst wird.


  1. Statistik :: Zusammenfassung
  2. Statistik :: Europa :: kurz
  3. Statistik :: Europa :: ausführlich
  4. Statistik :: Deutschland

104:: Artikel und Textmaterialien wurden gefunden und aufgelistet.
25-26:: Fälle von Schändungen muslimischer Grabstätten
12:: Fälle von Schändungen muslimischer Grabstätten in Deutschland
1135:: dabei geschändete Grabstätten (Mindestwert!)
700:: :: davon in Arras (I, II, III)
135:: dabei geschändete Grabstätten in Deutschland
71:: :: davon in NRW
26:: :: davon in NDS / Northeim

JahrDEATCHFRandereinsg
Fälle1224-55225-26
insg15043347901301147

JahrDEATCHFRandereinsg
20012828
2002
2003
2004über 5050
2005DK: über 100100
20062020
20075252
20081715148 + 50032 + 648
2009
20104040
201113, 3043
2012
20132, 68
2014PL: 3030
201513, 114
2016
20174ca. 20?24
20181, 13?14
20191, 1516
20201313
Fälle1224-55225-26
insg13543347901301135

LandNRWNDSHHBYBWHERP
FälleI, I, I, I, II, IIIIII
Grabstätten71261715411
Die Holztäfelchen, die die Namen der bestatteten tragen, wurden vom muslimischen Teil des Lausanner Friedhofs entfernt und in eine Hecke gesteckt. © SDA, NZZ 14.10.2017
  1. Auflistung :: nach Orten sortiert und kommentiert

    Die Kommentierung gibt das (ungefähre) Datum der Tat an; falls sie in der Nacht zum x.x. stattfand, ist der x.x. angegeben; falls sie am vergangenen Wochenende stattfand, in der Sonntag angegeben. Falls genauere Informationen zur Anzahl der beschädigten Grastätten oder zur Täterschaft vorliegen, ist dies ebenfalls vermerkt. Soweit Hakenkreuze oder ähnlich nationalsozialistische Symbole versprüht wurden, ist ein "rechts" am Ende der Kommentarspalte notiert; nur weil dies hier aber nicht notiert ist, kann eine solche Motivlage nicht ausgeschlossen werden - es wurden nur nicht entsprechend eindeutige Symbole an den Grabstätten hinterlassen.

  2. Linz, Österreich :: Sept. 2001 :: 28 Grabstätten :: Täter 17 J.
  3. 011016_Standard_Oberoesterreich.txt
  4. 011017_islamde_Linz.txt

  5. Straßburg I, Frankreich :: 14.06.2004 :: über 50 Grabstätten :: rechts
  6. 040620_NZZ_Strassburg.txt

  7. Kopenhagen, Dänemark :: 8.01.2005 :: über 100 Grabstätten
  8. 050110_Islamde_Kurier_Kopenhagen.txt

  9. Minden, Nordrhein-Westfalen :: 21.04.2006 :: 20 Grabstätten :: rechts?
  10. 060422_MindenerTageblatt.txt
  11. 060422_NW_Minden.txt
  12. 060422_RadioBielefeld_Minden.txt
  13. 060422_RadioWestfalica_Minden.txt
  14. 060422_Westfalenblatt_Minden.txt
  15. 060427_MindenerTageblatt.txt
  16. 060427_RadioWestfalica.txt

  17. Arras I, Frankreich :: ? 2007 :: 52 Grabstätten :: Täter 18 u. 21 J.
  18. 070511_BZ_Arras.txt

  19. Graz, Österreich :: Februar 2008 :: 15 Grabstätten
  20. 080206_APA_DiePresse_Graz.txt
  21. 080216_Kronen_Graz.txt

  22. Arras II, Frankreich :: 3.04.2008 :: 148 Grabstätten
  23. 080406_afp_Tagesspigel_Arras.txt
  24. 080406_Welt_Arras.txt

  25. Hamburg-Öjendorf :: 9.11.2008 : 17 Grabstätten :: rechts
  26. 081102_Mopo_Oejendorf.txt
  27. 081103_Welt_Oejendorf.txt
  28. 081113_jungleworld_Oejendorf.txt

  29. Arras III, Frankreich :: Dezember 2008 :: 500 Grabstätten :: rechts
  30. 081208_BBC_Arras.txt
  31. 081208_Zeit_Arras.txt
  32. 100517_SZ_Arras.txt

  33. Straßburg II, Frankreich :: Ende Juni 2010 :: 17 Grabstätten
  34. vgl. Artikel 100924_afp_Strassburg.txt

  35. Straßburg III, Frankreich :: 24.09.2010 :: 23 Grabstätten
  36. 100924_afp_Strassburg.txt

  37. Bonn, Nordrhein-Westfalen :: 24.03.2011 :: 13 Grabstätten :: innerislamisch?
  38. 110409_GA_Bonn.txt
  39. 110410_pi-news_Bonn.txt

  40. Bielefeld, Nordrhein-Westfalen :: 25.08.2011 :: 30 Grabstätten :: innerislamisch?
  41. 110828_NW_Bielefeld.txt
  42. 110828_Senne.txt

  43. Russland :: psychiatrisch :: 29 Frauenleichen
  44. 111109_Abendblatt_Russland.txt
  45. 111112_dpa_np_Russland.txt

  46. Duisburg, Nordrhein-Westfalen :: 29.07.2013 :: Jugendliche
  47. 130730_WAZ_Duisburg.txt

  48. Witten, Nordrhein-Westfalen :: 18.08.2013 :: 6 Grabstätten
  49. 130819_WAZ_Witten.txt
  50. 130820_WAZ_Witten.txt

  51. Kruszyniany, Polen :: 29.06.2014 :: 30 Grabstätten
  52. 140629_PolenHeute.txt

  53. Lausanne I, Schweiz :: 3.05.2015 :: 13 Grabstätten :: rechts
  54. 150504_Handelszeitungch_Lausanne.txt

  55. Altach, Vorarlberg, Schweiz :: 18.10.2015 :: Gebäude :: rechts
  56. 151020_kath_Altach.txt

  57. Wasseralfingen, Baden-Württemberg :: 27.02.2017 :: 4 Grabstätten :: rechts
  58. 170301_PolAA_Wasseralfingen.txt
  59. 170302_Gmuender_Wasseralfingen.txt
  60. 170303_Schwaebische_Wasseralfingen.txt
  61. 170306_Aalen_Wasseralfingen.txt
  62. 170308_SchwaebischePost_Wasseralfingen.txt
  63. 170311_Aalen_Wasseralfingen.txt
  64. 170312_Schwaebische.txt
  65. 170509_SutttgarterNachrichten_Wasseralfingen.txt
  66. 180103_Pol_Wasseralfingen.txt
  67. 180103_SchwaebischePost.txt
  68. 180104_IJZ_Wasseralfingen.txt
  69. 180108_Stimme_Wasseralfingen.txt
  70. 180113_ZVW_Wasseralfingen.txt

  71. Lausanne II, Schweiz :: 14.10.2017 :: etliche Grabstätten
  72. 171014_sda_Lausanne.txt
  73. 171014_SDA_Lausanne_op.txt
  74. 171014_sda_nzz.txt

  75. Offenbach, Hessen :: 2018-2019 :: 1 Kindergrab
  76. 180803_op-online_Offenbach.txt
  77. 190727_FR_Offenbach.txt

  78. Lausanne III, Schweiz :: ?
  79. 180912_Blick_Lausanne.txt

  80. Northeim I, Niedersachsen :: 11.11.2018 :: 12 Grabstätten + Gedenktafel :: rechts
  81. 181111_fb_MüfitPürtelas.txt
  82. 181111_fb_TarekBae.txt
  83. 181111_fb_Wearewatchingyou.txt
  84. 181111_GT.txt
  85. 181111_HNA.txt
  86. 181111_Northeimjetzt.txt
  87. 181111_PolNom.txt
  88. 181111_RND_HAZ.txt
  89. 181111_twitter_ErenGüvercin.txt
  90. 181112_BraunschweigerZeitung.txt
  91. 181112_BZ.txt
  92. 181112_epd_noz.txt
  93. 181112_HildesheimerPresse_Northeim.txt
  94. 181112_NDR.txt
  95. 181112_NDS_STK.txt
  96. 181112_NortheimNews.txt
  97. 181112_twitter_Ahmad_AUemeirate.txt
  98. 181113_HNA.txt
  99. 181116_HNA.txt
  100. 181118_RND_HAZ_Nom.txt
  101. 181118_RND_WAZ.txt
  102. 181119_correctiv.txt
  103. 181119_epd_Landeskirche.txt
  104. 181211_Northeim_Stellungnahme.txt

  105. Wirges, Rheinlandpfalz :: November 2019 :: 1 Grabstätte :: persönlich
  106. 191114_RheinZeitung_Wirges.txt
  107. 191115_RheinZeitung_Wirges.txt
  108. 191115_SWR_Wirges.txt
  109. 191120_RZ_Wirges.txt

  110. Nürnberg, Bayern :: 12.12.2019 :: 30 Grabstätten :: Täterin 54 J
  111. 191212_IslamiQ_Nuernberg.txt
  112. 191217_Merkur_Nuernberg.txt
  113. 191217_NuernbergerNachrichten.txt
  114. 191218_Bild_Nuernberg.txt

  115. Northeim II, Niedersachsen :: 8.01.2020 :: 13 Grabstätten :: rechts?
  116. 200108_dpa.txt
  117. 200108_GT.txt
  118. 200108_Harzkurier.txt
  119. 200108_HNA.txt
  120. 200108_PolNom.txt
  121. 200108_twitter_FatihZingal.txt
  122. 200109_GT.txt
  123. 200109_Islamiq.txt
  124. 200109_NDR.txt
  125. 200109_NOZ.txt
  126. 200109_Sat1
  127. 200109_ZdM.txt
  128. 200110_GT.txt
  129. 200110_HNA.txt
  130. 200110_LingerTagespost_Nom.txt
  131. 200110_Northeim.txt
  132. 200111_IslamischeZeitung.txt
  133. 200228_Kirchenkreis_Northeim.txt
Geschändetes, muslimisches Kriegsgräberfeld in Arras, Frankreich. © AFP, 6.04.2008
  1. Auflistung :: unsortiert, chronologisch
  2. 011016_Standard_Oberoesterreich.txt
  3. 011017_islamde_Linz.txt
  4. 040620_NZZ_Strassburg.txt
  5. 050110_Islamde_Kurier_Kopenhagen.txt
  6. 060422_MindenerTageblatt.txt
  7. 060422_NW_Minden.txt
  8. 060422_RadioBielefeld_Minden.txt
  9. 060422_RadioWestfalica_Minden.txt
  10. 060422_Westfalenblatt_Minden.txt
  11. 060427_MindenerTageblatt.txt
  12. 060427_RadioWestfalica.txt
  13. 070511_BZ_Arras.txt
  14. 080206_APA_DiePresse_Graz.txt
  15. 080216_Kronen_Graz.txt
  16. 080406_afp_Tagesspigel_Arras.txt
  17. 080406_Welt_Arras.txt
  18. 081102_Mopo_Oejendorf.txt
  19. 081103_Welt_Oejendorf.txt
  20. 081113_jungleworld_Oejendorf.txt
  21. 081208_BBC_Arras.txt
  22. 081208_Zeit_Arras.txt
  23. 100517_SZ_Arras.txt
  24. 100924_afp_Strassburg.txt
  25. 110409_GA_Bonn.txt
  26. 110410_pi-news_Bonn.txt
  27. 110828_NW_Bielefeld.txt
  28. 110828_Senne.txt
  29. 111109_Abendblatt_Russland.txt
  30. 111112_dpa_np_Russland.txt
  31. 130730_WAZ_Duisburg.txt
  32. 130819_WAZ_Witten.txt
  33. 130820_WAZ_Witten.txt
  34. 140629_PolenHeute.txt
  35. 150504_Handelszeitungch_Lausanne.txt
  36. 151020_kath_Altach.txt
  37. 170301_PolAA_Wasseralfingen.txt
  38. 170302_Gmuender_Wasseralfingen.txt
  39. 170303_Schwaebische_Wasseralfingen.txt
  40. 170306_Aalen_Wasseralfingen.txt
  41. 170308_SchwaebischePost_Wasseralfingen.txt
  42. 170311_Aalen_Wasseralfingen.txt
  43. 170312_Schwaebische.txt
  44. 170509_SutttgarterNachrichten_Wasseralfingen.txt
  45. 171014_sda_Lausanne.txt
  46. 171014_SDA_Lausanne_op.txt
  47. 171014_sda_nzz.txt
  48. 180103_Pol_Wasseralfingen.txt
  49. 180103_SchwaebischePost.txt
  50. 180104_IJZ_Wasseralfingen.txt
  51. 180108_Stimme_Wasseralfingen.txt
  52. 180113_ZVW_Wasseralfingen.txt
  53. 180803_op-online_Offenbach.txt
  54. 180912_Blick_Lausanne.txt
  55. 181111_fb_MüfitPürtelas.txt
  56. 181111_fb_TarekBae.txt
  57. 181111_fb_Wearewatchingyou.txt
  58. 181111_GT.txt
  59. 181111_HNA.txt
  60. 181111_Northeimjetzt.txt
  61. 181111_PolNom.txt
  62. 181111_RND_HAZ.txt
  63. 181111_twitter_ErenGüvercin.txt
  64. 181112_BraunschweigerZeitung.txt
  65. 181112_BZ.txt
  66. 181112_epd_noz.txt
  67. 181112_HildesheimerPresse_Northeim.txt
  68. 181112_NDR.txt
  69. 181112_NDS_STK.txt
  70. 181112_NortheimNews.txt
  71. 181112_twitter_Ahmad_AUemeirate.txt
  72. 181113_HNA.txt
  73. 181116_HNA.txt
  74. 181118_RND_HAZ_Nom.txt
  75. 181118_RND_WAZ.txt
  76. 181119_correctiv.txt
  77. 181119_epd_Landeskirche.txt
  78. 181211_Northeim_Stellungnahme.txt
  79. 190727_FR_Offenbach.txt
  80. 191114_RheinZeitung_Wirges.txt
  81. 191115_RheinZeitung_Wirges.txt
  82. 191115_SWR_Wirges.txt
  83. 191120_RZ_Wirges.txt
  84. 191212_IslamiQ_Nuernberg.txt
  85. 191217_Merkur_Nuernberg.txt
  86. 191217_NuernbergerNachrichten.txt
  87. 191218_Bild_Nuernberg.txt
  88. 200108_dpa.txt
  89. 200108_GT.txt
  90. 200108_Harzkurier.txt
  91. 200108_HNA.txt
  92. 200108_PolNom.txt
  93. 200108_twitter_FatihZingal.txt
  94. 200109_GT.txt
  95. 200109_Islamiq.txt
  96. 200109_NDR.txt
  97. 200109_NOZ.txt
  98. 200109_Sat1
  99. 200109_ZdM.txt
  100. 200110_GT.txt
  101. 200110_HNA.txt
  102. 200110_LingerTagespost_Nom.txt
  103. 200110_Northeim.txt
  104. 200111_IslamischeZeitung.txt
  105. 200228_Kirchenkreis_Northeim.txt

Auflistung :: Download

Die gesammelten Textdateien werden Ihnen gern zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Es wäre sehr nett, wenn Sie bei einer Weiterverwendung auf diese Zusammenstellung verweisen :)

Textmaterialien mit .index .zip (2,6 MB)
Textmaterialien .zip (258 KB)

Muslimischer Teil des Friedhofs Hamburg-Öjendorf © Google Maps
  1. Muslimische Bestattungskultur :: Literaturempfehlungen

    Ich liste hier ohne größere Anmerkungen einige Literaturempfehlungen auf, die eine Annäherung an den Themenkomplex muslimischer Bestattungskultur in Europa ermöglichen. Mit einer Ausnahme sind frei verfügbare Artikel oder .pdf-Dateien aufgelistet. Über Ergänzungsvorschläge freue ich mich sehr!

  2. Einführend
  3. Thorsten Jobs im Interview mit Peter Heine: Tod und Bestattung im Islam. Ausrichtung nach Mekka und Erde im Sarg. Deutschlandfunk 2018 (Website)
  4. Markus Hahn : Mit Blick nach Mekka. Islamische Bestattungskulturin Österreich. Auf: markushahn.at (.pdf, 16 S, 253 KB)
  5. Annika Wenzel : Muslimische Bestattungen. Auf: Bestattung.de (Website)

  6. Ausführlicher
  7. Matthias Sören Holland : Muslimische Bestattungsriten und deutsches Friedhofs- und Bestattungsrecht. Universitätsverlag Potsdam 2015. (.pdf, 113 S, 2,3 MB)
  8. Gerhard Höpp, Gerdien Jonker (Hg.) : In fremder Erde. Zur Geschichte und Gegenwart der islamischen Bestattung in Deutschland. Zentrum Moderner Orient Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. Arbeitshefte 11 / Verlang Das Arabische Buch, Berlin 1996 (.pdf, 161 S, 7,3 MB)

  9. Vergleichend
  10. Corinna Kuhnen : Fremder Tod. Zur Ausgestaltung und Institutionalisierung muslimischer, jüdischer, buddhistischer, hinduistischer und yezidischer Bestattungsrituale in Deutschland unter dem Aspekt institutioneller Problemlagen und gesellschaftlicher Integration. Dissertation Dr. phil. Bremen, 2009 (.pdf, 234 S, 13,8 MB)
  11. Christoph Peter Baumann : Bestattung von Nichtchristen. 2007 (.pdf, 4 S, 77 KB)

  12. Regional
  13. Diana Zacharias : Muslimische Bestattungen und deutsches Bestattungsrecht. In: Langenfeld, Naeem, Scheiner, Scholz (Hg.) : Jahrbuch für Verfassung, Recht und Staat im islamischen Kontext - 2012/2013, Seite 115 - 128. (kostenpflichtig)
  14. Petra Conrad, Regina Pröpper, Benita Wübbe, Anke Wünnecke : Islamische Bestattungen in Berlin. Grundlagenbetrachtungen. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Hg.), Berlin 2012. (.pdf, 39 S, 3,8 MB)
  15. Gertrud Barbara Brandstetter : Der Islamische Friedhof in Wien. Ein Symbol von kultureller Identität und Integration? Diplomarbeit Mag. Phil. Wien, 2009 (.pdf, 107 S, 2,7 MB)
  16. Elisabeth Dörler : Eine Begräbnisstätte für Muslime und Musliminnen in Vorarlberg. ojay, zusammen leben, Projektstelle für Zuwanderung und Integration (Hg.), Dornbirn 2004 (.pdf, 54 S, 833 KB)

Kommentare :: folgen

Gern werden an dieser Stelle zukünftig Kommentare, Anregungen oder Stellungnahmen veröffentlicht. Nehmen Sie bitte gern Kontakt mit mir auf, falls auf diese Art und Weise an diesem kleinen Projekt teilhaben wollen. Gern wird Ihre Mail natürlich auch anonym behandelt!

Autor :: Kontakt :: Impressum

Michel Graver
geb. in Braunschweig, studiert seit Okt. 2018 Religionswissenschaft und Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen; ist Mitglied des Begleitausschusses der PfD Lk Northeim und der Jugendforum der Landkreise Northeim und Göttingen.

michel.graver(at)stud.uni-goettingen.de

c/o Institut für Soziologie
Lehrstuhl Alexander-Kenneth Nagel
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen

FREIES VERLAGSHAUS
Göttingen, 2020